Datenschutzerklärung von Quickfocus

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei Quickfocus, einer Plattform für Online-Bildung, besonders wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir Ihnen klar und transparent, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als Nutzer haben. Wir möchten sicherstellen, dass Sie sich bei uns sicher fühlen und genau wissen, wie Ihre Daten behandelt werden.

Daten, die wir über Sie sammeln

Um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten, benötigen wir bestimmte Informationen von Ihnen. Diese Daten helfen uns, unsere Plattform zu personalisieren, technische Probleme zu lösen und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen. Hier sind die Hauptkategorien der von uns gesammelten Daten:

  • Registrierungsdaten: Dazu gehören Name, Benutzername, Passwort und andere Details, die Sie bei der Erstellung Ihres Kontos angeben. Diese Informationen sind notwendig, damit Sie auf die Plattform zugreifen und unsere Services nutzen können.
  • Kursinteraktionen: Wir erfassen Daten darüber, welche Kurse Sie besuchen, wie lange Sie diese nutzen, und wie Sie mit den Inhalten interagieren. Dies hilft uns, Ihren Fortschritt zu verfolgen und personalisierte Empfehlungen zu geben.
  • Geräteinformationen: Um technische Probleme zu diagnostizieren und die Plattform für alle Nutzer zu verbessern, speichern wir Informationen über das Gerät, mit dem Sie auf Quickfocus zugreifen, wie z. B. den verwendeten Browser oder das Betriebssystem.
  • Zahlungsdaten: Falls Sie kostenpflichtige Kurse oder Abonnements erwerben, erfassen wir Ihre Zahlungsdaten über sichere Drittanbieter. Quickfocus speichert keine vollständigen Zahlungsinformationen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Alle diese Daten werden sorgfältig und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen gesammelt und verarbeitet.

Zwecke der Datennutzung

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für klar definierte und legitime Zwecke. Unser Ziel ist es, Ihnen eine effektive, angenehme und sichere Lernerfahrung zu bieten. Hier sind die Hauptgründe, warum wir Ihre Daten verwenden:

  • Bereitstellung der Plattform: Ohne Ihre Daten könnten wir keine Konten erstellen, keine Kurse anbieten oder Ihren Lernfortschritt speichern. Ihre Informationen sind also essenziell für die Grundfunktionen von Quickfocus.
  • Verbesserung der Inhalte: Indem wir analysieren, wie Nutzer mit unseren Kursen interagieren, können wir die Qualität unserer Inhalte verbessern und neue, relevante Kurse erstellen.
  • Sicherheitszwecke: Ihre Daten helfen uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen, Konten zu schützen und die Plattform vor Cyberangriffen zu sichern.
  • Kundensupport: Wenn Sie uns um Hilfe bitten, verwenden wir Ihre Daten, um Ihre Anfragen effizient zu bearbeiten und Ihre Probleme zu lösen.

Wir verpflichten uns, Ihre Daten niemals für andere Zwecke zu verwenden, ohne Sie vorher zu informieren und Ihre Zustimmung einzuholen, falls erforderlich.

Daten, die über externe Tools gesammelt werden

Quickfocus integriert bestimmte Drittanbieter-Tools, um Ihnen eine bessere Lernerfahrung zu bieten. Diese Tools sammeln möglicherweise zusätzliche Informationen über Sie, und wir möchten, dass Sie genau wissen, was das bedeutet.

  • Analyse-Tools: Wir nutzen Analyse-Software, um das Nutzerverhalten auf unserer Plattform zu verstehen. Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu identifizieren und die Benutzeroberfläche zu verbessern.
  • Bezahldienste: Für Transaktionen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen. Diese Dienstleister speichern Zahlungsinformationen sicher und geben uns nur die Daten weiter, die für die Abwicklung erforderlich sind.
  • Kommunikationsdienste: Um Ihnen Updates oder Kursbenachrichtigungen zu senden, nutzen wir E-Mail- oder Benachrichtigungstools. Diese Dienste verwenden Ihre Kontaktdaten nur für die Kommunikation, die Sie angefordert haben.

Wir wählen unsere Drittanbieter sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie den Datenschutzstandards entsprechen. Dennoch empfehlen wir Ihnen, auch deren Datenschutzrichtlinien zu lesen.

Sicherheit Ihrer Informationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat bei Quickfocus oberste Priorität. Wir setzen eine Kombination aus technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um Ihre Informationen sicher zu speichern und vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

  • Verschlüsselung: Alle sensiblen Daten werden verschlüsselt, sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung. So stellen wir sicher, dass Ihre Informationen nicht von Dritten abgefangen werden können.
  • Zugriffskontrollen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf Ihre Daten, und auch dieser Zugriff ist auf das absolut Notwendige beschränkt.
  • Regelmäßige Überprüfungen: Unser System wird regelmäßig auf Schwachstellen überprüft, um mögliche Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen und zu schließen.

Obwohl keine Methode der Datenübertragung oder Speicherung absolut sicher ist, arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Schutzmaßnahmen zu verbessern und auf dem neuesten Stand der Technik zu halten.

Rechte zur Kontrolle Ihrer Daten

Wir glauben fest daran, dass Sie die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten behalten sollten. Daher bieten wir Ihnen verschiedene Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre Informationen ausüben können:

  • Recht auf Zugriff: Sie können jederzeit eine Kopie der Daten anfordern, die wir über Sie speichern. So wissen Sie genau, welche Informationen wir haben.
  • Recht auf Berichtigung: Sollten Sie feststellen, dass einige Ihrer Daten nicht aktuell oder fehlerhaft sind, können Sie uns bitten, diese zu korrigieren.
  • Recht auf Löschung: Wenn Sie nicht mehr möchten, dass wir Ihre Daten speichern, können Sie uns auffordern, diese zu löschen, soweit dies gesetzlich möglich ist.

Um diese Rechte auszuüben, stehen Ihnen einfache und klare Prozesse zur Verfügung. Wir werden immer unser Bestes tun, um Ihre Anfragen schnell und effizient zu bearbeiten.

Cookies und Tracking

Wie viele andere Plattformen verwendet auch Quickfocus Cookies, um Ihnen eine reibungslose Benutzererfahrung zu ermöglichen. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Ihre Vorlieben zu speichern und die Plattform zu optimieren.

  • Funktionale Cookies: Diese Cookies sorgen dafür, dass die grundlegenden Funktionen der Plattform einwandfrei funktionieren, z. B. die Anmeldung oder der Zugriff auf Ihre gespeicherten Kurse.
  • Analyse-Cookies: Mithilfe dieser Cookies analysieren wir, wie Nutzer die Plattform verwenden, um sie kontinuierlich zu verbessern.
  • Personalisierungs-Cookies: Diese helfen uns, Ihnen Inhalte und Vorschläge anzuzeigen, die auf Ihre Interessen abgestimmt sind.

Sie haben die Möglichkeit, Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren. Bedenken Sie jedoch, dass einige Funktionen der Plattform dadurch eingeschränkt sein könnten.